Die Computer-Forensik bzw. digitale Forensik behandelt die streng methodisch vorgenommene Untersuchung von verdächtigen Vorfällen im Zusammenhang mit IT-Systemen auf Datenträgern und in Computernetzen zur Aufklärung von Vorfällen unter Einbeziehung der Möglichkeiten der strategischen Vorbereitung insbesondere aus der Sicht des Anlagenbetreibers eines IT-Systems. Sie umfasst die Feststellung des Tatbestandes und der Täter durch Erfassung, Analyse und Auswertung digitaler Spuren in Computersystemen.
Damit sind forensische Untersuchungen und Vorgehensweisen auch zur Bearbeitung von Supportfällen, d.h. Hardware- und Softwareversagen sowie Fehlbedienung durch den Nutzer, geeignet.
Um Beweise zu sichern, werden z.B. Datenträger und Protokolle des Netzverkehrs gesichert und analysiert. Die zu sichernden Daten müssen (sofern möglich) während des Sicherungsvorgangs und allen weiteren Prozessen unverändert bleiben. Die Integrität der Daten muss zu jedem Zeitpunkt gewährleistet sein. Neben der klassischen Datenträgeranalyse von Festplatten aus PC- und Serversystemen gehört auch die Auswertung digitaler Spuren in Routern, Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten dazu.
Unser Angebot richtet sich sowohl an Firmen- als auch an Privatkunden. Auszug aus unserem Leistungsverzeichnis: